Anja Schmidt & Nina Schumacher1. Juni 20158 Min.PornographieEtymologisch leitet sich der Begriff Pornographie aus dem Griechischen von „pornográphos“ (πορνογράφος), „über Huren schreibend“, ab...
Kerstin Palm2. Apr. 20156 Min.GehirnforschungDie Gehirnforschung (Synonym: Neurowissenschaften) ist ein naturwissenschaftlicher Forschungsbereich, der sich in den letzten ca. 150...
Lisa Krall4. März 20155 Min.BeschneidungIm deutschen Sprachgebrauch können mit Beschneidung bzw. mit dem Verb beschneiden sowohl ganz allgemein Formen des Stutzens und...
Franziska Heinze25. Jan. 20157 Min.Postkoloniale TheoriePostkoloniale Theorie bezeichnet ein breites Spektrum theoretischer Zugänge zu und kritischer Auseinandersetzungen mit historischen und...
Daniela Heitzmann23. Jan. 20155 Min.Männliche HerrschaftDie Männliche Herrschaft ist ein soziologisches Konzept von Pierre Bourdieu (1930-2002) zur Untersuchung der sozialen und symbolischen...
Sylka Scholz15. Jan. 20156 Min.Männlichkeit in der SoziologieDie soziologische Disziplin zeichnete sich in ihren Anfängen seit Ende des 19. Jahrhunderts, ähnlich wie viele Wissenschaftsdisziplinen,...
Andy Plötz15. Dez. 20146 Min.Queer PoliticsMit Queer Politics (dt.: Queere Politik) wird im Allgemeinen eine spezifische Form des politischen Aktivismus beschrieben....
Sabine Klinger15. Dez. 20145 Min.Neuer GeschlechtervertragDer Geschlechtervertrag gilt als Grundlage für einen Gesellschaftsvertrag und als Bestandteil moderner Staatlichkeit (vgl. Wilde, 2009,...