Mai-Anh Boger9. März6 Min.Selbstbezeichnung Der Begriff ‚Selbstbezeichnung‘ gewann seine Bedeutung/Bedeutsamkeit zunächst in politischen Kontexten und soll hier differenziert werden.
Sabine Gabriel & Patrick Leinhos19. Dez. 202211 Min.Biografieforschung und GeschlechtGeschlechternormen sind tief in sozialen Strukturen verankert und biographische Erfahrungen sind stets auch durch geschlechterbezogene...
Merle Dyroff14. Feb. 20225 Min.Femizid Femizid bezeichnet geschlechtsspezifisch motivierte Tötungen/Morde an Frauen und grenzt sie als eigenständig von anderen Tötungsdelikten ab.
Naomie Gramlich23. Juni 20217 Min.Situiertes WissenDas Konzept des situierten Wissens adressiert, dass Wissen immer konstitutiv mit Gesellschafts- und Herrschaftsformen zusammenhängt.
Christian Berger27. Jan. 20218 Min.HaushaltDer (private) Haushalt ist eine grundlegend vergeschlechtlichte soziale Organisationsform und ökonomische Basisinstitution, dessen Genese...
Véronique Sina30. Nov. 202012 Min.ComicIm öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs existieren unterschiedliche Definitionen für das Phänomen Comic. Weder herrscht Einigkeit...
Johanna Heide30. Juli 20208 Min.ArchivArchiv bezeichnet eine Einrichtung, in der Schriftstücke, Dokumente, Akten und andere Zeugnisse gesammelt, geordnet, bewahrt und...
Benjamin Neumann28. Okt. 201913 Min.ElternzeitMit Elternzeit wird in Deutschland seit 2001 eine unentgeltliche, befristete Freistellung aus einem Arbeitsverhältnis zur Betreuung eines...