kurz:erklärt
Einfache Sprache
Mit Elternzeit wird in Deutschland seit 2001 eine unentgeltliche, befristete Freistellung aus einem Arbeitsverhältnis zur Betreuung eines Kindes bezeichnet. Der Begriff ersetzte die bis dahin geltende Bezeichnung des Erziehungsurlaubs, die „die Kinderbetreuung und die Arbeit in der Familie mit der Vorstellung von Freizeit und Muße verknüpft[e]“ (Deutscher Bundestag, 2000, S. 1). Der Begriff Elternzeit impliziert dagegen eine mögliche Parallelität von Beruf und Familie (Müller-Heine, 2006, S. 58). Elternzeit umfasst gegenwärtig maximal 36 Monate pro Kind, die bis zum Erreichen des 8. Geburtstages des Kindes von den Berechtigten in Anspruch genommen werden können (BMFSFJ, 2018a, S. 17–30; BMFSFJ, 2018b, S. 12–13). Damit übersteigt die Elternzeit den Zeitraum des Anspruchs auf Elterngeld als staatliche Entgeltersatzleistung. Das sogenannte einkommensabhängige Elterngeld, das Arbeitnehmer*innen nur im Zusammenhang mit der Beantragung von Elternzeit gewährt wird und das seit 2007 das vormals bestehende Erziehungsgeld abgelöst hat (BMFSFJ, 2008, S. 5), ist ebenso wie die Elternzeit durch einen Rechtsanspruch geschützt. Regelungen zur Inanspruchnahme von Elterngeld und -zeit gelten für alle rechtlichen Eltern und sind nicht auf biologische Mütter und Väter beschränkt; sie gelten auch für Adoptivkinder, Kinder von Ehe- oder Lebenspartner*innen in eingetragener Partnerschaft sowie für Kinder, die in Vollzeitpflege in den Haushalt aufgenommen wurden (Fuchsloch & Scheiwe, 2007, S. 25). Die Regelungen zu Elternzeit und -geld wurden 2009 durch die Möglichkeit einer Großelternzeit und 2015 durch die Einführung des ElterngeldPlus erweitert. [1]
Die Debatte um Elternzeit in Deutschland reicht bis in die 1970er Jahre zurück. Während in der ehemaligen DDR die mütterliche Berufstätigkeit durch eine stufenweise Freistellung von Müttern für ein sogenanntes ‚Babyjahr‘ bei vollem Lohnausgleich und Sicherung des Arbeitsplatzes eingeführt wurde (Israel, 2017), kreiste die westdeutsche Diskussion der 1970er und 1980er Jahre um die außerhäusliche Erwerbstätigkeit von Müttern kleiner Kinder, für die unterschiedliche Lösungen angeboten wurden: Einerseits ging es um den Ausbau familienexterner Unterstützungsleistungen zur Defamilialisierung und (Re-)Kommodifizierung von Müttern; andererseits darum, das Ausscheiden von Müttern aus der Erwerbstätigkeit im Interesse der Kindererziehung zu fördern, wie es durch das Erziehungsgeld vorgesehen war (Albers, 1976, S. 300; ausführlich Kolbe, 2002, S. 292–362). Die Einführung des Bundeserziehungsgeldgesetzes (BErzGG) (Deutscher Bundestag, 1986) im Jahr 1986 markiert nicht das Ende der kontrovers geführten familienpolitischen Auseinandersetzungen in Deutschland (Kolbe, 2002, S. 326–327), sondern kann als Entscheidung für ein Sorgearrangement im Sinne eines männlichen Ernährermodells mit weiblicher Haus- und Sorgearbeit betrachtet werden. Als im Jahr 2001 der Begriff Elternzeit den des Elternurlaubs ersetzte, wurde zeitgleich ein Rechtsanspruch auf Reduktion der Erwerbsarbeit eingeführt, der es Eltern erlaubt, sich sowohl der Versorgung ihres Kindes zu widmen als auch am Erwerbsleben beteiligt zu bleiben (Müller-Heine, 2006, S. 58; BMFSFJ, 2006, S. 8). Innerhalb der Debatte zur Novellierung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) (Deutscher Bundestag, 2006) wurde von der Großen Koalition aus SPD und CDU/CSU 2005 erstmalig eine familienpolitische Maßnahme nicht als Einzelmaßnahme konzipiert, sondern in ein integratives Konzept einer nachhaltigen Familienpolitik eingebettet, damit Infrastrukturpolitik, Zeitpolitik und finanzielle Transferpolitik ineinandergreifen können (Bertram & Deuflhard, 2013, S. 157). Insbesondere die Einführung der beiden sogennanten Partnermonate, durch die die Bezugszeit des Elterngelds verlängert werden kann, wenn jedes der Elternteile mindestens 2 Monate Elternzeit und -geld beantragt, stieß in der Fraktion der CDU/CSU auf Widerstand, da dies als „Einmischung des Staates in Familienangelegenheiten“ gedeutet wurde (Spiegel Online, 2006; Niclauß, 2015, S. 344; Fuchsloch & Scheiwe, 2007, S. 16). Aus sozialwissenschaftlicher und feministischer Perspektive wurde bzw. wird das BEEG kritisiert, da vor allem Eltern mit mittleren und höheren Einkommen profitieren, während gering qualifizierte schlechter gestellt sind (Scheele, 2009, S. 176; Butterwegge, Klundt & Belke-Zeng, 2008, S. 100; Wimbauer, Henninger & Dombrowski, 2008, S. 21; Jurczyk, 2015, S. 274). Die soziale Unausgewogenheit der Maßnahmen kommt auch darin zum Ausdruck, dass das Elterngeld seit 2011 auf das Arbeitslosengeld II angerechnet wird (Jurczyk, 2015, S. 274; Mayer & Rösler, 2013, S. 181). [2]
Die familienpolitische Rahmung von Elternzeit und -geld geht zumeist einher mit der (Re-)Produktion hetero- bzw. paarnormativer Konzepte von Elternschaft. Mit der Einführung des Erziehungsgeldes war – zumindest rhetorisch – eine geschlechtsindifferente Adressierung erfolgt (Malzahn, 1985, S. 185). Dennoch bezog sich der Begriff Eltern innerhalb des bundesdeutschen Kontextes der 1980er Jahre – anders als beispielsweise in Schweden – ausschließlich auf miteinander verheiratete, heterosexuelle Mütter und Väter (Kolbe, 2002, S. 361). Die Ausgestaltung des BErzGG fokussierte ein Modell, das zudem eine klare Trennung in Erwerbs- und Reproduktionstätigkeit vorsah (Malzahn, 1985). Die Inanspruchnahme des Erziehungsurlaubs verlangte es, die Berufstätigkeit der inanspruchnehmenden Person teilweise oder vollständig aufzugeben; auch durfte Erziehungsurlaub erst nach Ablauf der achtwöchigen Mutterschutzfrist und nur dann gewährt werden, wenn der Ehepartner erwerbstätig, arbeitslos oder in Ausbildung war. Somit war ausgeschlossen, dass auch der erwerbstätige Elternteil Erziehungsurlaub und -geld nutzen und beide gleichzeitig für das Kind Sorge tragen konnten (Kolbe, 2002, S. 333), während eine Nutzung nacheinander durchaus möglich war. Eine Konsequenz der damaligen Regelungen war, dass insbesondere Mütter aufgrund ihres häufig geringeren Einkommens ihre Berufstätigkeit aufgaben oder stark einschränkten. Väter in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften konnten keinen Anspruch geltend machen (Malzahn, 1985, S. 187; Kolbe, 2002, S. 350). Auch die familienpolitische Neuausrichtung seit 2001 legte den Fokus auf heterosexuelle Mütter und Väter und begünstigte eine geschlechtsspezifische Asymmetrie. Dies verdeutlichen einerseits die mit der Novellierung des BEEG im Jahr 2007 verbundenen Zielsetzungen (Bujard, 2013a, S. 140), in denen u. a. die weitere Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Müttern sowie die der Fürsorgebeteiligung von Vätern formuliert wurden (Bujard, 2013b, S. 3; Müller-Heine, 2006, S. 59; Fuchsloch & Scheiwe, 2007, S. 12–17). Im familienpolitischen Diskurs wird damit eine Steigerung der Generativität der heterosexuellen Kleinfamilie fokussiert (Neumann, 2019). Andererseits sieht die juridische Ausgestaltung des BEEG eine Ungleichbehandlung homosexueller Eltern vor, da nur das leibliche bzw. das an rechtliche Elternschaft geknüpfte Elternteil Anspruch auf Elterngeld und -zeit erhält. Der*die Partner*in kann diesen nur als Ehegatt*in bzw. eingetragene Lebenspartner*in geltend machen und unter der Voraussetzung der Adoption des Kindes. Diese Ungleichbehandlung wurde auch mit der 2018 eingeführten sogenannten „Ehe für alle“ nicht aufgehoben, sondern mithilfe einer biologistischen Argumentation durch den Bundesgerichtshof weiterhin legitimiert (Redaktion beck-aktuell, 2018). [3]
Die Strukturierung des BErzGG bewirkte, dass Erziehungsurlaub und -geld auch durch Väter in Anspruch genommen wurden: Bis Ende der 1990er Jahre beanspruchten 2,7% aller Väter Erziehungsgeld bzw. Erziehungsurlaub (Bothfeld, 2005, S. 29; Pettinger, 2000, S. 247). Mit Einführung der beiden Partnermonate im Jahr 2007 erhöhte sich deutschlandweit der Anteil an Vätern, die Erziehungsurlaub und -geld beantragten; lag er beispielsweise im Jahr 2006 bei 3,5% (im Rahmen des damaligen BErzGG), steigerte er sich bis zum Jahr 2015 auf 35,8% (Schutter & Zerle-Elsäßer, 2012, S. 220; Statistisches Bundesamt, 2019a, S. 22). Dabei unterscheidet sich jedoch die durchschnittliche Bezugsdauer von Elterngeld zwischen den Geschlechtern deutlich (Frauen: 14,2 Monate; Männer: 3,8 Monate) (Statistisches Bundesamt, 2019b). Auch mit dem Modell der Partnermonate, durch dessen vergeschlechtlichende Setzung eher Väter adressiert werden, wird eine primäre und sekundäre Sorgeverantwortung zwischen den Eltern fortgeschrieben. Obwohl innerhalb des politischen wie öffentlichen Diskurses häufig auf die vermeintliche Geschlechtsneutralität des Begriffs Partnermonate verwiesen wird, finden sich Formulierungen wie ‚Vätermonate‘, ‚Papamonate‘ oder polemische Bezugnahmen wie ‚Wickelvolontariat‘ (Müller-Heine, 2006, S. 60; Seubert, 2008, S. 393; Niclauß, 2015, S. 344; BMFSFJ, 2012, S. 142). Als Alternativen werden Begriffe wie Familien- oder Elternmonate diskutiert (Neumann, 2016a, S. 68; Neumann 2016b, S. 7). Beim ElterngeldPlus findet sich die Formulierung „Partnerschaftsbonus“ (BMFSFJ, 2017). [4]
Die Inanspruchnahme von Elternzeit und -geld durch Väter entwickelte sich zu einem Schwerpunkt sozialwissenschaftlicher und soziologischer Forschung, die sich vor allem ungleichheits- und geschlechtersoziologischen Fragestellungen, beispielsweise Retraditionalisierungseffekten in Phasen der Familiengründung oder der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung, widmet. Teilweise gründet die Forschung auf der familienpolitischen Zielsetzung, die Familienbeteiligung von Vätern und die Erwerbsbeteiligung von Müttern zu fördern (Brandt, 2017, S. 594; Bujard, 2013a, S. 140; Wrohlich et al., 2012, S. 63). Erkennbar ist ein erwerbsorientierter Forschungsfokus; unbezahlte Fürsorgearbeit hingegen wird seltener thematisiert. Weitere Untersuchungsfelder betreffen ein neues Verständnis von Vaterschaft im Sinne ‚aktiver‘ oder ‚neuer‘ Väter (Bresinski, 2012; Behnke & Meuser, 2012; Meuser 2011; vgl. auch Kolbe, 2002, S. 321–328). Quantitative soziologisch und ökonomisch ausgerichtete Studien zur Elternzeit konzentrieren sich auf Wirkungen und Effekte des Elterngeldes sowie auf förderliche und hinderliche Einflussgrößen, beispielsweise den Bildungsgrad der Eltern oder die Höhe des Elterngeldes (Unterhofer & Wrohlich, 2017; Peltz, Streckenbach, Müller, Possinger & Thiessen, 2017; Zerle-Elsäßer & Li, 2017; Brandt, 2017; Bünning, 2016; Trappe, 2013; Reich, 2010). Als wesentliche Einflussfaktoren für die (Nicht-)Beanspruchung väterlicher Elternzeiten werden die finanzielle Situation, die Bildungs- und die Erwerbsrelation dargestellt. Andere soziologische und politikwissenschaftliche Studien entwickeln mithilfe qualitativer Forschungsdesigns diverse Vätertypologien bzw. Nutzungstypen (Pfahl, Reuyß, Hobler & Weeber, 2014, S. 28–45) und Elternzeitmodelle (Ehnis, 2009; Pfahl & Reuyß, 2009; Richter, 2011). In der Auswertung von Paarinterviews konnte gezeigt werden, wie das komplexe Gefüge aus erwerbsspezifischer Situierung und den jeweiligen Bezügen auf Elternschaft und Geschlecht nicht nur die (variierenden) Elternzeiten, insbesondere die der Väter, sondern auch den Rahmen der Aushandlungen selbst beeinflusst (Peukert, 2015). Fragen nach Schwierigkeiten, mit denen sich elternzeitnehmende Väter konfrontiert sehen, sowie Fragen der Förderung (paternaler) Elternzeit bilden einen weiteren Schwerpunkt familien- und geschlechtersoziologischer Studien (Possinger, 2015; Neumann & Meuser, 2017). Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass die Arbeitskraft von Vätern aus organisationaler Perspektive häufig als unverzichtbar gilt im Vergleich zu jener von Müttern (Neumann & Meuser, 2017, S. 90; Aunkofer, Meuser & Neumann, 2018, S. 14). Väter, die den Umfang ihrer Erwerbstätigkeit zugunsten der Familie reduzieren, fordern etablierte Norm(alität)en der Erwerbssphäre heraus und gelten nicht selten als weniger leistungsbereit oder illoyal einem Unternehmen gegenüber (Gesterkamp, 2007). Familienpolitische und wohlfahrtstaatliche Forschungen zeigen, dass über Elternzeit und Elterngeld zwar tradierte sozialstaatliche Strukturierungsweisen aufgebrochen werden könnten, dass dennoch aber Beharrungstendenzen der geschlechtlichen Arbeitsteilung bestehen, Vereinbarkeitsprobleme nicht aufgehoben werden (Auth, Leiber & Leitner, 2011), und dass die familienpolitischen Rejustierungen von ökonomischen Rationalitäten durchzogen bzw. im Narrativ des Social Investment-Paradigmas zu verorten sind (Leitner, 2008). Ob und inwiefern Elternzeit und Elterngeld im Sinne von Parental Leave bzw. Leave Policies egalisierende Wirkungen auf vergeschlechtlichte Erwerbs- und Sorgearbeit entfalten, wird auch international beforscht (u.a. Doucet, 2017; O’Brien & Wall, 2017; Moss, 2015; Meil, 2013). Die meisten Studien verlassen eine heteronormative Perspektive nicht. Deren Infragestellung könnte nicht nur dazu beitragen, Forschungslücken zu schließen, sondern die bestehenden Ungleichheitsrelationen hinsichtlich Staat, Politik, Elternschaft, Familie und Gender in ihrer komplexen Verschränktheit adäquater zu fassen (Neumann, 2019). [5]
Literatur:
Albers, Willi (1976). Die wirtschaftlichen Aussagen. Zeitschrift für Soziologie, 5 (3), S. 298–301.
Aunkofer, Stefanie; Meuser, Michael & Neumann, Benjamin (2018). Couples and Companies: Negotiating Fathers’ Participation in Parental Leave in Germany. Revista Española de Sociología, 27 (3-Sup), pp. 1–17. Verfügbar unter https://recyt.fecyt.es/index.php/res/article/download/66446/41189
Auth, Diana; Leiber, Simone & Leitner, Sigrid (2011). Sozialpolitik als Instrument der Geschlechtergerechtigkeit. Gruppendynamik und Organisationsberatung, 42 (2), S. 151–162. doi: 10.1007/s11612-011-0147-6.
Behnke, Cornelia & Meuser, Michael (2012). "Look here mate! I'm taking parental leave for a year". Involved Fatherhood and Images of Masculinity. In M. Oechsle, U. Müller & S. Hess (Eds.), Fatherhood in Late Modernity. Cultural Images, Social Practices, Structural Frames (pp. 129–145). Opladen: Budrich.
Bertram, Hans & Deuflhard, Carolin (2013). Das einkommensabhängige Elterngeld als Element einer nachhaltigen Familienpolitik. ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research, 25 (2). Verfügbar unter https://budrich-journals.de/index.php/zff/article/view/14074/12243
Bothfeld, Silke (2005). Vom Erziehungsurlaub zur Elternzeit. Politisches Lernen im Reformprozess (Reihe „Politik der Geschlechterverhältnisse“, Bd. 28). Frankfurt/Main: Campus.
Brandt, Gesche (2017). Elternzeit von Vätern als Verhandlungssache in Partnerschaften. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 69 (4), S. 593–622. doi: 10.1007/s11577-017-0486-6.
Bresinski, Bernhard von (2012). Aktive Vaterschaft und Beruf vereinbaren. Elternzeit für Väter im europäischen Vergleich. In Heinz Walter & Andreas Eickhorst (Hrsg.), Das Väter-Handbuch. Theorie, Forschung, Praxis (S. 635–655). Gießen: Psychosozial-Verlag.
Bujard, Martin (2013a). Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissenschaft. ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research, 25 (2), S. 132–153. Verfügbar unter https://www.budrich-journals.de/index.php/zff/article/view/14073/12242
Bujard, Martin (2013b). Wie wirkt das Elterngeld? Analysen & Argumente: 123. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter http://www.kas.de/wf/doc/kas_34530-544-1-30.pdf?130529111611
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] (2006). Erziehungsgeld, Elternzeit. Das Bundeserziehungsgeldgesetz, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/94936/83367b6dc5ebb96e5eee993b15c94ad2/prm-24375-broschure-elternzeit-data.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] (2008). Dossier Elterngeld als Teil nachhaltiger Familienpolitik. Materialien aus dem Kompetenzzentrum für familienbezoegene Leistungen im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/93558/1b25367fafda680bbc52a80f3dd240bf/dossier-elterngeld-data.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] (2012). Zeit für Familie. Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik. Achter Familienbericht, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/93196/b8a3571f0b33e9d4152d410c1a7db6ee/8--familienbericht-data.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] (2017). ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/93636/e03bc4d4efccf1069e608feddd5f54b6/elterngeldplus-mit-partnerschaftsbonus-und-einer-flexibleren-elternzeit-broschuere-data.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] (2018a). Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit. Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/93614/ae836eac57176f0e284865bdacb456ec/elterngeld-elterngeldplus-und-elternzeit-data.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [BMFSFJ] (2018b). Neue Familienzeit. Informationen zu Leistungen für Familien, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bmfsfj.de/blob/94416/900e0630e67f46d57b0895391419e89b/neue-familienzeit-data.pdf
Bünning, Mareike (2016). Die Vereinbarkeitsfrage für Männer: Welche Auswirkungen haben Elternzeiten und Teilzeitarbeit auf die Stundenlöhne von Vätern? KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68 (4), S. 597–618. doi: 10.1007/s11577-016-0387-0.
Butterwegge, Christoph; Klundt, Michael & Belke-Zeng, Matthias (2008). Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Deutscher Bundestag (1986). Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit (Bundeserziehungsgeldgesetz). BErzGG. Verfügbar unter https://www.buzer.de/s1.htm?g=BErzGG+2004&f=1
Deutscher Bundestag (2000). Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Drucksache 14/4133. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Begriffs „Erziehungsurlaub“, Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/14/042/1404266.pdf
Deutscher Bundestag (2006). Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz). BEEG. Verfügbar unter https://www.gesetze-im-internet.de/beeg/BEEG.pdf
Doucet, Andrea (2017). The Ethics of Care and the Radical Potential of Fathers 'Home Alone on Leave': Care as Practice, Relational Ontology, and Social Justice. In Margaret O'Brien & Karin Wall (Eds.), Comparative Perspectives on Work-Life Balance and Gender Equality. Fathers on Leave Alone (Life Course Research and Social Policies, 2211-7776, volume 6). Switzerland: Springer Open.
Ehnis, Patrick (2009). Väter und Erziehungszeiten. Politische, kulturelle und subjektive Bedingungen für mehr Engagement in der Familie. Sulzbach/Taunus: Helmer.
Fuchsloch, Christine & Scheiwe, Kirsten (2007). Leitfaden Elterngeld. München: Beck.
Gesterkamp, Thomas (2007). Väter zwischen Laptop und Wickeltisch. In Tanja Mühling & Harald Rost (Hrsg.), Väter im Blickpunkt. Perspektiven der Familienforschung (S. 97–113). Opladen: Barbara Budrich.
Israel, Agathe (Bundeszentrale für politische Bildung, Hrsg.) (2017). Frühe Fremdbetreuung in der DDR – Erfahrungen mit der Krippenerziehung. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/259587/erfahrungen-mit-der-krippenerziehung
Jurczyk, Karin (2015). Zeit für Care: Fürsorgliche Praxis „atmenden Lebensverläufen“. In Reiner Hoffmann & Claudia Bogedan (Hrsg.), Arbeit der Zukunft. Möglichkeiten nutzen, Grenzen setzen (S. 260–288). Frankfurt: Campus Verlag.
Kolbe, Wiebke (2002). Elternschaft im Wohlfahrtsstaat. Schweden und die Bundesrepublik im Vergleich 1945–2000 (Reihe „Geschichte und Geschlechter“, Bd. 38). Frankfurt/Main: Campus-Verlag.
Leitner, Sigrid (2008). Ökonomische Funktionalität der Familienpolitik oder familienpolitische Funktionalisierung der Ökonomie? In Adalbert Evers & Rolf G. Heinze (Hrsg.), Sozialpolitik. Ökonomisierung und Entgrenzung (Sozialpolitik und Sozialstaat, S. 67–82). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Malzahn, Marion (1985). Erziehungsgeld - des Ministers Beitrag zur Frauenemanzipation. Was die Bundesregierung unter Gleichberechtigung, Partnerschaft und Wahlfreiheit versteht. Kritische Justiz, 18 (2), S. 184–192. doi: 10.5771/0023-4834-1985-2-184.
Mayer, Tilman & Rösler, Wiebke (2013). Der „Paradigmenwechsel“ zur Einführung des Elterngeldes und seine Fehlkonstruktionen. ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research, 25 (2). Verfügbar unter https://budrich-journals.de/index.php/zff/article/view/14075/12244
Meil, Gerardo (2013). European Men’s Use of Parental Leave and Their Involvement in Child Care and Housework. Journal of Comparative Family Studies, 44 (5), S. 557–570. doi: 10.3138/jcfs.44.5.557.
Meuser, Michael (2011). Die Entdeckung der „neuen Väter“. In Kornelia Hahn & Cornelia Koppetsch (Hrsg.), Soziologie des Privaten (Bd. 4, S. 71–82). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Moss, Peter (2015). 11th International Review of Leave Policies and Related Research 2015 (International Network on Leave Policies and Research, Hrsg.). London: University of London. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.leavenetwork.org/fileadmin/user_upload/k_leavenetwork/annual_reviews/2015_full_review3_final_8july.pdf
Müller-Heine, Karin (2006). Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld. Ziele, Begründungen, Beurteilungen. G&S Gesundheits- und Sozialpolitik, 60 (7-8), S. 57–63. Verfügbar unter https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1611-5821-2006-7-8-57.pdf
Neumann, Benjamin (2016a). De-/Naturalisierung von Elternschaft und Geschlecht im Kontext Elternzeit. In Annette von Alemann, Sandra Beaufaÿs & Beate Kortendiek (Hrsg.), Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre (S. 59–75). Sonderheft 4. Opladen: Verlag Barbara Budrich.
Neumann, Benjamin (2016b). Elternzeit und Bio-Politik. Subjektivation, Gender und die (Re-)Konstituierung von Öffentlichkeit/Privatheit. Mediale Kontrolle unter Beobachtung, 5 (1), S. 1–27. Verfügbar unter http://www.medialekontrolle.de/wp-content/uploads/2016/03/Neumann-Benjamin-2016-05-01.pdf Zugriff am 21.10.2019.
Neumann, Benjamin (2019). Die Regierung der Elternzeit. Elternwerden im Kontext von Gouvernementalität und Biopolitik (Sozialtheorie). Bielefeld: transcript Verlag.
Neumann, Benjamin & Meuser, Michael (2017). Changing Fatherhood? The Significance of Parental Leave for Work Organizations and Couples. In B. Liebig & M. Oechsle (Eds.), Fathers in Work Organizations. Inequalities and Capabilities, Rationalities and Politics (pp. 83–104). Leverkusen: Barbara Budrich Publishers.
Niclauß, Karlheinz (2015). Kanzlerdemokratie. Regierungsführung von Konrad Adenauer bis Angela Merkel (3. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
O'Brien, Margaret & Wall, Karin (Eds.) (2017). Comparative Perspectives on Work-Life Balance and Gender Equality. Fathers on Leave Alone (Life Course Research and Social Policies, 2211-7776, volume 6). Switzerland: Springer Open.
Peltz, Kathrin; Streckenbach, Luisa Antonie; Müller, Dagmar; Possinger, Johanna & Thiessen, Barbara (2017). „Die Zeit kommt nicht wieder“: Elterngeldnutzung erwerbstätiger Väter in Bayern. ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research, 29 (1), S. 113–135. Verfügbar unter https://budrich-journals.de/index.php/zff/article/view/27651/24160
Pettinger, Rudolf (2000). Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub. Anspruch und Wirklichkeit zweier zentraler familienpolitischer Leistungen für junge Familien. In Bernhard Jans, André Habisch & Erich Stutzer (Hrsg.), Familienwissenschaftliche und familienpolitische Signale. Max Wingen zum 70. Geburtstag (S. 243–254). Grafschaft: Vektor.
Peukert, Almut (2015). Aushandlungen von Paaren zur Elternzeit. Arbeitsteilung unter neuen Vorzeichen? (Geschlecht und Gesellschaft, Bd. 61). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Pfahl, Svenja & Reuyß, Stefan (2009). Das neue Elterngeld. Erfahrungen und betriebliche Nutzungsbedingungen von Vätern (Gender, Familie und Beruf), Düsseldorf. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.boeckler.de/pdf/p_edition_hbs_239.pdf
Pfahl, Svenja; Reuyß, Stefan; Hobler, Dietmar & Weeber, Sonja (2014). Nachhaltige Effekte der Elterngeldnutzung durch Väter. Gleichstellungspolitische Auswirkungen der Inanspruchnahme von Elterngeldmonaten durch erwerbstätige Väter auf betrieblicher und partnerschaftlicher Ebene. Projektbericht. Berlin: Heinrich Böll Stiftung. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.sowitra.de/wp-content/uploads/2016/01/projektbericht-elterngeldv%C3%A4ter_2014-12-04_END.pdf
Possinger, Johanna (2015). Neue Väter auf Zeit? Praktiken und Hindernisse egalitärer Vaterschaft. In Andreas Heilmann, Gabriele Jähnert, Falko Schnicke, Charlott Schönwetter & Mascha Vollhardt (Hrsg.), Männlichkeit und Reproduktion. Zum gesellschaftlichen Ort historischer und aktueller Männlichkeitsproduktionen (Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen, Bd. 2, S. 135–153). Wiesbaden: Springer VS.
Redaktion beck-aktuell (2018). BGH: Ehefrau der Kindesmutter kein rechtlicher Mit-Elternteil des während der Ehe geborenen Kindes. zu BGH , Beschluss vom 10.10.2018 - XII ZB 231/18. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://rsw.beck.de/aktuell/meldung/bgh-ehefrau-der-kindesmutter-kein-rechtlicher-mit-elternteil-des-waehrend-der-ehe-geborenen-kindes
Reich, Nora (2010). Who Cares? Determinants of the Fathers' Use of Parental Leave in Germany (Hamburg Institute of International Economics [HWWI]).
Richter, Robert (2011). Väter in Elternzeit - Umsetzungen und Strategien zwischen Familie und Beruf. Dissertation, Universität Paderborn. Paderborn.
Scheele, Alexandra (2009). Widersprüchliche Anerkennung des Privaten. Eine Kritik aktueller Entwicklungen wohlfahrtsstaatlicher Politik. In Gundula Ludwig, Birgit Sauer & Stefanie Wöhl (Hrsg.), Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie (Staatsverständnisse, Band 28, S. 167–181). Baden-Baden: Nomos.
Schutter, Sabina & Zerle-Elsäßer, Claudia (2012). Das Elterngeld: Wahlfreiheit und Existenzsicherung für (alle) Eltern? WSI-Mitteilungen, 65 (3), S. 216–225. Verfügbar unter https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2012-3-216.pdf
Seubert, Sandra (2008). Was interessiert uns am Privaten? Probleme liberaler Selbstbeschränkung. Leviathan, 36 (3), S. 391–410. doi: 10.1007/s11578-008-0020-3.
Spiegel Online (2006, 26. April). Koalition findet Kompromiss beim Elterngeld. Vätermonate als Bonus. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/vaetermonate-als-bonus-koalition-findet-kompromiss-beim-elterngeld-a-413214.html
Statistisches Bundesamt (2019a). Öffentliche Sozialleistungen. Statistik zum Elterngeld. Beendete Leistungsbezüge für im Jahr 2015 geborene Kinder. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Elterngeld/Publikationen/Downloads-Elterngeld/elterngeld-geburten-j-5229201159004.pdf?__blob=publicationFile
Statistisches Bundesamt (2019b). Durchschnittliche (voraussichtliche) Bezugsdauer von Elterngeld im Jahr 2018 in Deutschland nach Geschlecht (in Monaten). Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/310248/umfrage/elterngeld-bezugsdauer-nach-geschlecht-der-eltern-und-erwerbsstatus-vor-der-geburt/
Trappe, Heike (2013). Väter mit Elterngeldbezug: Nichts als ökonomisches Kalkül? Zeitschrift für Soziologie, 42 (1), S. 624. doi: 10.1515/zfsoz-2013-0104.
Unterhofer, Ulrike & Wrohlich, Katharina (2017). Fathers, Parental Leave and Gender Norms. Discussion Papers 1657 (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Hrsg.), Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.555916.de/dp1657.pdf
Wimbauer, Christine; Henninger, Annette & Dombrowski, Rosine (2008). Wer hat, dem wird gegeben: vom neuen Elterngeld profitieren vor allem die Besserverdienenden. WZB-Mitteilungen (120), S. 20–22. Verfügbar unter https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/41504/1/ssoar-wzbmitt-2008-120-wimbauer_et_al-Wer_hat_dem_wird_gegeben.pdf
Wrohlich, Katharina; Berger, Eva; Geyer, Johannes; Haan, Peter; Sengül, Denise; Spieß, Katharina C. & Thiemann, Andreas (2012). Elterngeld Monitor. Endbericht: Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Politikberatung kompakt), Berlin. Zugriff am 21.10.2019. Verfügbar unter https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.393652.de/diwkompakt_2012-061.pdf
Zerle-Elsäßer, Claudia & Li, Xuan (2017). Väter im Familienalltag – Determinanten einer aktiven Vaterschaft. ZfF – Zeitschrift für Familienforschung / Journal of Family Research, 29 (1). Verfügbar unter https://www.budrich-journals.de/index.php/zff/article/view/27646/24155
Zitatonsvorschlag:
Neumann, Benjamin (2019). Elternzeit. In Gender Glossar / Gender Glossary (5 Absätze). Verfügbar unter http://gender-glossar.de
Persistente URN:
urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-356976 (Langzeitarchiv-PDF auf Qucosa-Server)
Benjamin Neumann
Benjamin Neumann studierte von 2003 bis 2009 in Nürnberg an der Technischen Hochschule „Georg Simon Ohm“ (TH) im Diplomstudiengang Soziale Arbeit / Sozialpädagogik. Anschließend folgte bis 2012 ein Studium der Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität (OFU) Bamberg mit Fokus auf Bevölkerung, Familie und Geschlecht. Seit 2012 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität (TU) Dortmund und forschte u. a. von 2014 bis 2017 im Forschungsprojekt „Väter in Elternzeit. Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse zwischen Paarbeziehung und Betrieb“. 2019 wurde er mit seiner Arbeit „Die Regierung der Elternzeit. Elternwerden im Kontext von Gouvernementalität und Biopolitik“ promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte und Interessen liegen in den Bereichen Gender- und Queer Studies, Gouvernementalitätsforschung, (poststrukturalistische) Diskursanalyse, Performativitäts- und Subjektivierungstheorien sowie qualitative Methodologie und Epistemologie.
Zurück zu allen Beiträgen
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es oft schwierig ist, eine Stelle zu finden, obwohl wir eine gute Ausbildung und ein fortwährendes Lernen haben. Um Zeit zu sparen und den Fokus besser auf die Suche nach einer neuen Stelle zu legen, könnte man sich einen Ghostwriter von ghostwriter schweiz suchen lassen. Ich bin der Meinung, dass jeder Schüler darauf achten muss.