Christian Berger30. Apr. 201811 Min.DiskriminierungDer Begriff Diskrimination bzw. Diskriminierung leitet sich vom lateinischen Verb discriminare ab, das unterscheiden, trennen, abgrenzen,...
Christine Wimbauer & Mona Motakef12. Apr. 20187 Min.Paar / PaarbeziehungWährend im Alltagsverständnis ein Paar für eine beliebige Zweiheit steht und eine Paarbeziehung für die Relationen innerhalb einer Dyade,...
Fabienne Fröhlich15. Jan. 20189 Min.Feministische MädchenarbeitFeministische Mädchenarbeit bezeichnet die in den 1970er Jahren entstandene, in der Jugendarbeit verortbare pädagogische Arbeit von...
Linus Westheuser8. Jan. 201810 Min.Doing GenderDer Begriff Doing Gender fokussiert, wie Menschen in alltäglichen Interaktionen Geschlecht inszenieren, beobachten und relevant machen....
Folke Brodersen & Kerstin Oldemeier8. Aug. 201711 Min.Coming-outComing-out ist ein zentraler Begriff queerer Theoriebildung und Praxis. In politischer und alltagspraktischer Verwendung bezeichnet er...
Valerie Purth & Christian Berger11. Juli 201712 Min.Feministische RechtswissenschaftIn der Feministischen Rechtswissenschaft wird davon ausgegangen, dass es geschlechtsneutrales Recht, das für alle gleich gilt und sich...
Valerie Purth & Christian Berger11. Juli 201713 Min.Frauen*rechteMit Frauen*rechten werden im Allgemeinen Grund- und Menschenrechte beschrieben, die für Frauen* und Mädchen* besonders relevant sind...
Jannis Eicker18. Apr. 20177 Min.Gender-Pay-GapDer Gender-Pay-Gap – auch Gender-Wage-Gap oder Entgeltlücke genannt – ist eine statistische Kennzahl, die den prozentualen Anteil bzw.die...