Stephanie Bremerich8. Apr. 20145 Min.MaskeradeTrotz der etymologischen Verwandtschaft ist der Begriff der Maskerade im wissenschaftlichen Diskurs vom Begriff der Maske (entlehnt aus...
Christine Eckert8. Apr. 20147 Min.Stereotype ThreatStereotype Threat wird definiert als ein Gefühl der Bedrohung, das Personen in einer Situation erleben, in der sie befürchten, aufgrund...
Carolin Küppers8. Jan. 20145 Min.IntersektionalitätUnter dem Begriff Intersektionalität wird die Verschränkung verschiedener Ungleichheit generierender Strukturkategorien verstanden....
Steffen Loick Molina12. Nov. 20135 Min.Donna J. HarawayDonna J. Haraway (*06.09.1944) ist eine US-amerikanische Biologin, Wissenschaftsphilosophin und Literaturwissenschaftlerin, die als...
Lea Schütze24. Okt. 20134 Min.PansexualitätPansexualität leitet sich aus dem griechischen Wort παν (gesamt, ganz, alles) ab und beschreibt eine sexuelle Orientierung, die eine...
Melanie Schmidt8. Juli 20134 Min.PerformativitätDer Begriff Performativität geht zurück auf die Sprechakttheorie und wurde insbesondere von dem Sprachphilosophen John L. Austin ‚ins...
Anja Thiele14. Juni 20135 Min.SexismusSexismus bezeichnet jede Form der Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres zugeschriebenen Geschlechts sowie die diesem Phänomen...
Wieland Schwanebeck29. Apr. 20133 Min.DekonstruktionDer Begriff der Dekonstruktion bezeichnet ein durch den poststrukturalistischen Philosophen Jacques Derrida entwickeltes...