Cita Wetterich7. Okt. 20197 Min.Feministische SicherheitsstudienFeministische Sicherheitsstudien (Feminist Security Studies) sind eine Wissenschaftsdisziplin, in der Forscher*innen vor allem...
Karolin Heckemeyer7. Aug. 201911 Min.SportSport ist ein komplexes und binnendifferenziertes Feld (Bette, 2005, S. 234). Das verdeutlichen die vielfältigen Begrifflichkeiten, die...
Alex Rau1. Aug. 201911 Min.AltersarmutAltersarmut ist ein gesellschaftliches Phänomen, das einen Mangelzustand in der Lebensphase des Alters beschreibt. Analytisch ist die...
Sabrina Schmitt10. Juli 20199 Min.CareDer Begriff Care findet sowohl in englisch- als auch in deutschsprachigen sozialwissenschaftlichen, sozialpolitischen und...
Sarah Speck4. Apr. 201913 Min.MutterschaftIm alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Mutterschaft für gewöhnlich ein spezifisches, exklusives Verhältnis, das eine Frau ihrem (in...
Birgit Heller22. März 201910 Min.ReligionReligion ist wie Politik, Recht, Wirtschaft, Kunst etc. ein Teilbereich von Kultur und kann als umfassendes Orientierungs- bzw....
Sonja Walch13. Feb. 20198 Min.Sexualhormone in der WissenschaftsgeschichteAls Sexualhormone werden körpereigene biochemische Substanzen bezeichnet. Sie gelten – neben anderen körperlichen Merkmalen – als...
Eddi Steinfeldt-Mehrtens13. Feb. 20197 Min.Posthumanistischer FeminismusPosthumanistische Theoriebildung ist ein transdisziplinäres Wissenschaftsgebiet (vgl. Hayles, 1999; Irrgang, 2005; Gane, 2006; Wolfe,...